Der Beckenbodenstuhl
- Ihr Problemlöser -
Eine starke Körpermitte mit dem EMP Beckenboden Chair effektiv und wirksam
Vorteile eines trainierten Beckenbodens
- kräftigt die Körpermitte
- beugt die Harninkontinenz vor
- lindert Rückenschmerzen
- strafft das Gewebe (Cellulite an Oberschenkeln)
- steigert die Libido
- trainiert die Balance
- Potenzstärkung
- Steigerung der Leistung beim Sport
- Hexenschuss, Ischias, Kreuzschmerzen
- stärkt die Haltefunktion der inneren Organe
- stärkt die wichtige Beckenboden- Muskulatur
- Unterstützt die Schwangerschafts- Rückbildung nach der 10. Woche
- Prohylaxe und Therapie der altersbedingten Sarkopenie
- Rehabilitation und Vitalität


Preis für Ihre Erlösung:
Kennenlernsitzung = nur 30 Euro
jede weitere Sitzung 50 Euro
Laut klinischen Studien werden 6 Sitzungen empfohlen , um eine deutliche Verbesserung bis hin zur Beschwerdefreiheit zu erlangen.
Schon nach der erste Sitzung spürt man ein rundum gutes Gefühl und ein Gleichgewicht im Beckenboden, Ihr Sakral Chakra wird spürbar angeregt.
Testen Sie und spüren Sie selbst!
Die Wirkungsweise des Beckenbodenstuhls:
30- minütige Behandlung ohne Anstrengung
Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen stimuliert der Beckenbodenstuhl effektiv die Beckenbodenmuskulatur mit über 12000 Kontraktionen in nur einer Sitzung, die bis 8 cm tief in den Muskel eindringen. Dies verändert direkt die Muskelstruktur und induziert ein effizientes Wachstum von Myofibrillen - Muskelfaserhypertrohie, welche zu einer Schaffung von neuen Proteinsträngen und Muskelfasern zur Folge hat. Das Besonder, die Magnetwellen dringen durch alle 3 Muskelschichten und sind damit deutlich effektiver als jedes Training.
2 Jahre klinische Tests und mehr als 100 Probanden Studien bestätigen, dass 95% der Patienten über eine verbesserte Lebensqualität berichten.
Wie erfolgt die Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl?
... den Körper ohne Anstrengung selber arbeiten lassen!
- Der Patient kann einfach angezogen 30 min zur Anwendung kommen und geht danach wieder in seinen Alltag
- Walk-in-walk-out-Anwendung
- Der Patient bleibt komplett angezogen, nur Metalle und Handy werden abgelegt, ganz entspannt wird die Anwendung innerhalb von 30 min durchgeführt
- Die Anwendung ist keineswegs schmerzhaft, es ist nur ein leichtes Kribbeln und es sind ganz leichte Kontraktionen bemerkbar
- Es können schon nach der ersten Anwendung ein Leichtigkeitsgefühl und Verbesserungen zu spüren sein
Wie ist die optimale Einteilung der Behandlungseinheiten mit dem EMP Stuhl?
- 30 min Anwendung, schon nach der ersten Anwendung können Verbesserungen zu spüren sein
- Zur Verstärkung empfehlen wir jedoch die Anwendung als Kur, es werden insgesamt 6 Behandlungen innerhalb von 3 Wochen durchgeführt
- Die Bildung von Kollagen und Fibrin und Muskeln und Sehnen braucht zur endgültigen Wirkung noch 3 Monate nach der Anwendung
Wer darf die Anwendung nicht erhalten, gibt es Nebenwirkungen?
Patienten mit Metallimplantaten und Patientin mit einer Metallspirale dürfen die Anwendung nicht durchführen. Ansonsten gibt es keinerlei Einschränkungen.
Daten des EMP Stuhles
- Der EMP Stuhl arbeitet elektromagnetisch, nicht mit EMS.
- Pulsfrequenz bis 60 HZ
Was ist "EMP" und was bewirkt es in unserem Körper?
EMP (Elektrische Muskelpulsation) ist eine hochmoderne Technologie, die hochintensive elektromagnetische Wellen nutzt, um Muskeln in der Tiefe zu stimulieren. Dieses Verfahren dringt bis zu 8 cm tief in das Muskelgewebe ein und sorgt für eine effiziente Kontraktion und damit Muskelaufbau.
Im Gegensatz zu herkömmlichen EMS-Systemen (Elektrische Muskelstimulation), die primär oberflächliche Muskelschichten aktivieren, arbeitet EMP in der Tiefe der Muskelstruktur. Das führt zu einer direkten Veränderung der Myofibrillen und fördert sowohl die Muskelfaserhypertrophie (Wachstum bestehender Fasern) als auch die Muskelfaserhyperplasie (Bildung neuer Muskelfasern).
Wirkungsweise der EMP-Technologie
Die EMP-Technologie basiert auf hochintensiven elektromagnetischen Impulsen, die gezielt Muskelkontraktionen hervorrufen. Diese Kontraktionen sind intensiver als bei freiwilligen Bewegungen oder traditionellen Trainingsmethoden.
- Tiefe Muskelstimulation: Elektromagnetische Wellen erreichen tieferliegende Muskelschichten und aktivieren Bereiche, die mit EMS nicht erreicht werden können.
- Effektives Fettverbrennen: Die intensive Muskelarbeit fördert die Adrenalinauschüttung, wodurch Fettzellen Fettsäuren freisetzen und in großen Mengen absterben. Dieser Prozess wird als Lipolyse bezeichnet.
- Beckenbodentraining: EMP eignet sich hervorragend für Beckenbodenmuskulatur, da diese tief im Körper liegt und schwer zugänglich ist.